Aktuell im MCKT
Aktuelle Einzelberichte:
20.03.2023 - Vorschau: SuMo-Training am 22. April
Am 22. April 2023 findet das erste öffentliche Supermoto-Training 2023 statt.
Der Flyer 2023 (links) steht als pdf-Dokument zum Download zur Verfügung. Der Trainingsablauf wird wie üblich durchgeführt, wieder mit vier Gruppen, zwei fahren mit Offroad und zwei fahren ohne Offroad.
Die erste Gruppe startet um 9:00 Uhr. Es wird jedes Mal wieder auf einer anderen Streckenvariante gefahren.
Einlass, technische Abnahme und Öffnung des Nennbüro ab 7.15 Uhr.
Ausschreibung:
Ausschreibung/Nennung für den 22. April
Technische Infos:
Flaggenzeichen für MCKT-SuMo-Trainings
Sturzpads (Achsen + Rasten), Schleifer, Umweltmatte
19.03.2023 - Phil Colin Strenge siegt beim KCK Frühjahrspokal
Youngster auf nasser und trockener Strecke schnell unterwegs
Rennbericht von Björn Niemann (Fast-Media) (gekürzt):
Am vergangenen Wochenende fand auf dem Erftlandring in Kerpen der Frühjahrspokal statt. Für Phil Colin Strenge war es das erste Rennen in dieser Saison und der Unterensinger fuhr direkt bei schwierigen Bedingungen einen klaren Sieg ein.
"Besser kann eine Saison nach einer langen Winterpause nicht starten", freute sich der 13-jährige Rennfahrer auf dem Siegerpodium. Über 130 Fahrerinnen und Fahrer reisten ins Erftland und traten auf der traditionsreichen Strecke an. Dabei zeigte sich das Wetter teils launisch, vor allem am Sonntag wechselten sich Sonne und Regen ab.
Phil Colin untermauerte schon früh seine Ambitionen und gab bereits in den freien Trainings das
Tempo vor. Daran hielt er auch im Qualifying fest und fuhr eine deutliche Bestzeit heraus.

Aus der Pole-Position gab es für ihn im ersten Pre-Finale kein Halten mehr. Mit einem deutlichen Vorsprung von über zwei Sekunden überquerte der Baden-Württemberger das Ziel als Sieger.
Sonntags wurde es dann etwas aufregender: Im zweiten Pre-Finale war die Strecke halb nass, der
Schützling von Ebert Motorsport entschied sich für Slick-Reifen und verlor zu Beginn auf nasser
Strecke deutlich an Boden. Im weiteren Verlauf arbeitete er sich aber wieder nach vorne und wurde
noch Fünfter.
Das bedeutete auch Startplatz fünf für das große Finale. In diesem gab er dann Vollgas, kämpfte sich an die Spitze und triumphierte im Ziel mit mehr als acht Sekunden Vorsprung. "Ich bin super happy mit dem Verlauf des Wochenendes. Bei meinem ersten X30 Junior-Rennen habe ich viel Erfahrung mit dem Motor gesammelt und bin bereit für die neue Saison. Ein großer Dank an mein Team und Mechaniker für die Unterstützung", fasste Phil Colin abschließend zusammen.
Auch im neuen Jahr erhält er wieder eine umfangreiche Unterstützung durch seine Partner und Förderer u. a. den ADAC Württemberg e.V.
24.01.2023 - Abteilungsbesprechungen am 5. Februar
Die Abteilungsbesprechungen werden in diesem Jahr zu folgenden Terminen durchgeführt.
SuperMoto: Freitag den 03.02.2023 ab 19:00 Uhr im Gasthof Linde in Reudern
Jugendkart-Slalom: Sonntag den 05.02.2023 um 10:00 Uhr
Autoslalom Jugend: Sonntag den 05.02.2023 um 11:15 Uhr
Kartrundstrecke: Sonntag den 05.02.2023 um 13:30 Uhr
Alle im Vereinsheim, Schulungsraum OG
Auf der Agenda stehen:
Rückblick (durch Sportleiter, Abteilungsleiter, Jugendleiter) auf die Trainingstage 2022, was lief gut bzw. was könnte besser laufen…
Wahl des Abteilungsleiter / Stellvertreter (bei SuperMoto zusätzlich Verantwortlicher Offroad, Verantwortlicher Geräuschmessung)
Infos von der Jugendleitertagung /ADS und Württembergischer ADAC Slalom Cup
Hier gibt es alle Berichte des aktuellen Jahres
MCKT